Im Bundestag notiert: UN-Behindertenkonvention
Arbeit und Soziales/Antwort - 18.09.2013 (hib 459/2013)
Berlin: (hib/CHE) In dem 2011 von der Bundesregierung verabschiedeten Nationalen Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenkonvention (NAP) spielt die internationale Zusammenarbeit eine wichtige Rolle. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (17/14691) auf eine Kleine Anfrage (17/14498) der Fraktion Die Linke. Dazu zählten die Entwicklungszusammenarbeit, die humanitäre Hilfe, die Zusammenarbeit auf EU-Ebene und die internationale Zusammenarbeit auf UN-Ebene, schreibt die Regierung weiter. In diesem Sinne habe die Bundesregierung seitdem zahlreiche Projekte auf Ministerebene angestoßen, um die Ziele der UN-Behindertenkonvention auch auf bilateraler Ebene zu fördern.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein