Im Bundestag notiert: Personalpolitik der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ)
Berlin: (hib/CHE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen interessiert sich für die Personalpolitik der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ). In ihrer Kleinen Anfrage (17/14674) zu diesem Thema will sie unter anderem wissen, wie sich die Zahl der befristet und unbefristet Beschäftigten seit 2005 entwickelt hat und wie sie sich bis 2015 noch entwickeln wird. Ferner stellen die Abgeordneten Fragen zur Projektvergabe innerhalb der GIZ, zur Besteuerung, zur Zahl arbeitsgerichtlicher Verfahren und zu Kontrollen durch die Bundesagentur für Arbeit.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)