Abschläge bei Erwerbsminderung
Berlin: (hib/CHE) Die Fraktion Die Linke fordert Verbesserungen beim Erwerbsminderungsschutz und hat dazu einen Gesetzentwurf (18/9) vorgelegt. Darin heißt es, dass Erwerbsminderungsrenten, die vorzeitig in Anspruch genommen werden, durch Abschläge gemindert werden. Dies führe zu einer unzureichenden Absicherung des Erwerbsminderungsrisikos und vielfach zum Verweis der Betroffenen auf Fürsorgeleistungen. Eine Abschaffung der Abschläge auf Erwerbsminderungsrenten würde die Zahlbeträge deutlich erhöhen und die Schutzfunktion der sozialen Sicherung bei Erwerbsminderung deutlich verbessern, schreibt Die Linke.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)