Wartezeiten im Visumverfahren
Auswärtiges/Kleine Anfrage - 07.11.2013 (hib 494/2013)
Berlin: (hib/BOB) In welchen Visastellen seit 2012 die Vorgabe einer maximal zweiwöchigen Wartefrist zur Beantragung eines Visums überschritten wurde, möchte die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/21) wissen. Außerdem erkundigen sich die Abgeordneten danach, wie die Bundesregierung jeweils auf Überschreitungen der zulässigen Wartezeit reagiert hat, insbesondere bei Ländern, in denen die Überschreitungen über einen Zeitraum von mehr als vier Wochen hinweg andauerten. Die Bundesregierung soll zudem mitteilen, wie die derzeitigen Wartezeit zur Vorsprache in den 20 wichtigsten Herkunftsländern mit Visumpflicht sind und in welchen Visastellen derzeit die Zwei-Wochen-Vorgabe überschritten wird.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein