Bericht zur Ostseekonferenz
Europa/Unterrichtung - 23.12.2013 (hib 532/2013)
Berlin: (hib/AS) Die weitere Stärkung der Zusammenarbeit im Ostseeraum haben die Parlamentarier der Anrainerstaaten in einer gemeinsamen Erklärung zum Abschluss der 22. Jahrestagung der Ostseeparlamentarierkonferenz vom 25. bis 27. August 2013 in Pärnu (Estland) gefordert. Darin wird unter anderem gefordert die Mobilität in der Region zu verbessern und „unverzüglich weitere Maßnahmen zur Reduzierung der Eutrophierung und Verschmutzung der Ostsee zu treffen“, heißt es in der Unterrichtung (18/58) der deutschen Delegation. Neben der Zusammenarbeit in der Ostseeregion waren weitere Konferenzthemen „Grünes Wachstum und Energieeffizienz“ sowie die Frage: „Vision 2050 - Welche Innovationen braucht die Region, um zukunftsfähig zu werden?“
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein