Tarifvertrag bei der Bundesdruckerei
Finanzen/Antwort - 16.12.2013 (hib 524/2013)
Berlin: (hib/HLE) Für die Bundesdruckerei gibt es einen Haustarifvertrag, während für die Tochtergesellschaften keine Tarifverträge existieren. In der untersten Tarifgruppe sehe dieser Vertrag eine monatliche Vergütung von 1.554 Euro (zuzüglich tariflicher Jahres- und Nebenleistungen) vor, heißt es in der Antwort der Bundesregierung (18/139) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/75). Angaben über Durchschnittsgehälter sowie die Gehälter in den nicht tarifgebundenen Tochtergesellschaften lehnt die Bundesregierung mit Hinweis aus das Betriebs- und Geschäftsgeheimnis ab. Eine Offenlegung wäre mit wettbewerblichen Nachteilen verbunden.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein