+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

15.01.2014 Wirtschaft und Energie — Kleine Anfrage — hib 017/2014

Ausbaukorridore für erneuerbare Energien

Berlin: (hib/HLE) Die laut Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD verringerten Ausbaukorridore für erneuerbare Energien im Vergleich zur früheren Planung sind Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/266). Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, welche Auswirkungen die verringerten Ausbaukorridore auf die Netzausbauplanung für Höchstspannungsleitungen haben und ob der Ausbau sämtlicher im Bundesbedarfsplangesetz vorgesehener Höchstspannungsleitungen überhaupt noch notwendig ist.