+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

18.02.2014 Auswärtiges — Kleine Anfrage — hib 083/2014

Gedenken an den Ersten Weltkrieg

Berlin: (hib/AHE) Die offiziellen Gedenkveranstaltungen zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkrieges stehen im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (18/474). Die Abgeordneten fragen unter anderem nach den Gedenkveranstaltungen zwischen 2014 und 2018, die die Bundesregierung „in Eigenregie“ im In- und Ausland plant und an welchen davon der Bundespräsident, die Bundeskanzlerin oder Bundesminister teilnehmen werden. Insbesondere interessieren die Abgeordneten zudem die Pläne des Verteidigungsministeriums und der Bundeszentrale für politische Bildung.