Entwicklungskosten von Waffensystemen
Berlin: (hib/AW) Die Fraktion Die Linke fordert Informationen über die Entwicklungskosten der Großwaffensysteme für die Bundeswehr. In einer Kleinen Anfrage (18/336) will sie unter anderem wissen, wie sich diese Kosten des Unterstützungshubschraubers Tiger, des Hubschraubers NH 90, des Kampfflugzeuges Eurofighter, des Transportflugzeuges A400M, des Schützenpanzers Puma, der Fregatte 125, des U-Bootes 212A, der Korvette 130 und des Einsatzgruppenversorgers 702 seit der Unterzeichnung des Entwicklungsvertrages entwickelt haben. Zudem fordert sie Auskunft darüber, ob und wie die bestellten Stückzahlen der Waffensystem verändert haben, welche technischen Probleme bei der Entwicklung auftraten und zu welchen Folgekosten dies geführt hat.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: N. N.
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)