Erreichbarkeit der Jobcenter
Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage - 26.02.2014 (hib 105/2014)
Berlin: (hib/PK) Die Fraktion Die Linke verlangt von der Bundesregierung detailliert Auskunft über die telefonische Erreichbarkeit der Jobcenter. Seit Vorlage des Konzeptes zur Neuorganisation der Telefondienste in diesem Bereich durch die Bundesagentur für Arbeit im Mai 2010 hätten die Jobcenter den Service zunehmend ausgegliedert, schreibt die Fraktion in einer Kleinen Anfrage (18/637) an die Regierung. Für die Betroffenen bedeute dies, dass sie ihre Anliegen oft nicht kurzfristig mit einem Sachbearbeiter besprechen könnten. Fragen, die einer schnellen Beantwortung bedürften, ließen sich so nicht zeitnah klären. Die Linksfraktion will nun unter anderem wissen, welche Ziele mit der Neuorganisation der Telefondienste verbunden sind.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein