EEG-Umlage und Kraft-Wärme-Kopplung
Wirtschaft und Energie/Kleine Anfrage - 27.03.2014 (hib 158/2014)
Berlin: (hib/HLE) Welche Auswirkungen die geplante Aufhebung der Befreiung von selbst genutztem Strom aus Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) von der Umlage nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) haben könnte, will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen von der Bundesregierung in einer Kleinen Anfrage (18/901) erfahren. Dazu werden zahlreiche Angaben erwartet, etwa die Entwicklung der Zahl der KWK-Anlagen und die Menge des selbst verbrauchten Stroms.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein