Weltagrarbericht und Kampf gegen Hunger
Auswärtiges/Antrag - 04.04.2014 (hib 180/2014)
Berlin: (hib/AHE) Die Grünen fordern die Bundesregierung auf, den Weltagrarbericht zu unterzeichnen. Der Bericht des von den Vereinten Nationen und der Weltbank initiierten Weltagrarrates sei bisher von 58 Staaten unterzeichnet worden, heißt es in einem Antrag der Fraktion (18/979). Er fordere eine „grundsätzliche Neuausrichtung von Agrarpolitik und Agrarforschung, welche die überragende Bedeutung der bäuerlichen Landwirtschaft für die Bekämpfung des Hungers anerkennt“. Der Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Gerd Müller (CSU), postuliere die nachhaltige ländliche Entwicklung und den Kampf gegen Hunger als Schwerpunkt seiner Politik, schreiben die Abgeordneten. Die Bundesregierung sei aufgefordert, hier ein „deutliches Zeichen“ zu setzen, „indem sie den Weltagrarbericht anerkennt und diesen umsetzt“.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein