Ermittlungsaufträge an private Dienstleister
Berlin: (hib/STO) „Ermittlungsaufträge an private Dienstleister“ lautet der Titel einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (18/963). Darin erkundigen sich die Abgeordneten danach, in wie vielen strafrechtlichen Ermittlungsverfahren unter Beteiligung von Bundesbehörden in den vergangenen vier Jahren wie viele Datenträger sichergestellt oder beschlagnahmt wurden. Auch möchten sie wissen, wie lange die Auswertung sichergestellter oder beschlagnahmter Datenträger im Bundeskriminalamt durchschnittlich oder erfahrungsgemäß von der Inbesitznahme bis zum Vorliegen der Ergebnisse dauert. Ferner fragen sie unter anderem, welche Art digitaler Ermittlungen die Sicherheitsbehörden des Bundes mangels eigener technischer oder personeller Kompetenz nicht selbst ausführen können und deshalb durch private Auftragsnehmer durchführen lassen.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)