Maßnahmen gegen „Spreeverockerung“
Finanzen/Kleine Anfrage - 28.04.2014 (hib 216/2014)
Berlin: (hib/HLE) Welche Maßnahmen gegen die zunehmende Belastung der Spree mit Eisenhydroxid und Sulfat ergriffen werden, will die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/1158) erfahren. Durch den Anstieg des Grundwassers nach der Auskohlung von Kohlegruben würden Eisen und Sulfat in die regionalen Gewässer gespült, was zu der „Spreeverockerung“ führe, schreibt die Fraktion.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein