21.05.2014 Wirtschaft und Energie — Antwort — hib 263/2014 1,35 Cent Mehrkosten für Stromverbraucher
Berlin: (hib/HLE) Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr um vier Milliarden Euro bei der Umlage nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz (EEG) entlastet worden. Wie die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/1426) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/1229) mitteilt, wird die Entlastung in diesem Jahr auf 5,1 Milliarden Euro geschätzt. Dadurch habe sich die EEG-Umlage für nicht privilegierte Endverbraucher im letzten Jahr um 1,04 Cent pro Kilowattstunde erhöht. In diesem Jahr sollen es 1,35 Cent pro Kilowattstunde sein.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein