Verhandlungschancen im Syrien-Konflikt
Auswärtiges/Kleine Anfrage - 04.06.2014 (hib 295/2014)
Berlin: (hib/AHE) Nach einer „Beurteilung des Syrien-Konflikts durch die Bundesregierung“ erkundigt sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/1578). Die Abgeordneten fragen darin unter anderem, welche Chancen die Bundesregierung einer Fortsetzung des Genfer Verhandlungsprozesses einräumt und welche Schlussfolgerungen sie aus der Politik Russlands in Syrien nach der Zuspitzung der Lage in der Ukraine zieht. Weitere Fragen zielen unter anderem auf die Unterstützung der syrischen Opposition, die Finanzierung dschihadistischer Gruppen aus einer Reihe von Golfstaaten, den Waffenexport aus Russland an das syrische Regime, den Einsatz beziehungsweise die Vernichtung chemischer Waffen in Syrien sowie die Aufnahme syrischer Flüchtlinge in Europa.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein