Wartezeiten auf einen Arzttermin
Gesundheit/Kleine Anfrage - 23.06.2014 (hib 326/2014)
Berlin: (hib/PK) Die unterschiedlichen Wartezeiten von gesetzlich und privat versicherten Patienten auf einen Arzttermin sind Thema einer Kleinen Anfrage (18/1768) der Fraktion Die Linke. Die Abgeordneten verweisen in ihrer Anfrage auf Äußerungen der Bundesärztekammer, wonach Privatpatienten schneller einen Arzttermin bekämen, weil die Private Krankenversicherung (PKV) das bessere Vergütungsmodell habe. Die Linke will nun Näheres wissen über die Vergütung der Ärzte, wenn ihre Patienten Mitglied in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) oder in der PKV sind.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein