Klimaaußenpolitik der Bundesregierung
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Kleine Anfrage - 14.08.2014 (hib 412/2014)
Berlin: (hib/JOH) Die Klimaaußenpolitik der Bundesregierung steht im Mittelpunkt einer Kleinen Anfrage (18/2290) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Unter anderem wollen die Abgeordneten erfahren, ob die Bundeskanzlerin gegebenenfalls doch im September zum Klimagipfel in New York fahren wird, nachdem andere wichtige Staats- und Regierungschefs ihre Teilnahme zugesagt hätten. Außerdem wollen sie wissen, ob die Regierung die Einschätzung der Grünen-Fraktion teile, dass ein mögliches Fernbleiben der Bundesregierung den Eindruck erwecke, dass die Bemühungen der Vereinten Nationen und ihres Generalsekretärs für ein erfolgreiches Kyoto-Nachfolge-Protokoll seitens Deutschlands nicht ernst genommen würden.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein