Verschuldung soll tragfähig bleiben
Wirtschaft und Energie/Antwort - 19.08.2014 (hib 419/2014)
Berlin: (hib/MIK) Zur Sicherstellung von nachhaltiger Kreditvergabe wendet die Bundesregierung die speziell für staatliche Exportkreditagenturen geltenden OECD-Regelungen (so genannte Common Approaches) an. Dies schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/2304) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/2043) zu „Maßnahmen über eine menschenrechtskonforme, sozial- und umweltverträgliche Außenwirtschaftsförderung“.
Ziel der Regelungen sei es, seitens staatlicher Exportkreditgeber und -Versicherer dazu beizutragen, dass die Verschuldung ärmerer Staaten tragfähig bleibt, heißt es weiter. Die Kreditgeber würden sich darin verpflichten, die Regelungen zur Neuverschuldung zu beachten, die einzelne Länder mit dem Internationalen Währungsfonds oder der Weltbank vereinbart hätten.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein