Katastrophenschutz in der EU
Inneres/Kleine Anfrage - 05.09.2014 (hib 441/2014)
Berlin: (hib/SCR) Nach dem aktuellen Stand der Beteiligung Deutschlands am Katastrophenschutzverfahren der Europäischen Union erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/2440). Die Abgeordneten wollen unter anderem wissen, wie die Bundesregierung den Stand des Aufbaus der Europäischen Notfallbewältigungskapazität bewertet und welchen Anteil die Bundesrepublik daran trägt. Zudem interessieren sich die Fragesteller beispielsweise für die Förderung des Ehrenamts in Bezug auf den Katastrophenschutz sowie für das Verhältnis zwischen militärischen und zivilen Elementen in dem Verfahren.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein