Linke hinterfragt den Fall Snowden
Inneres/Kleine Anfrage - 24.10.2014 (hib 535/2014)
Berlin: (hib/PK) Mit dem Problem der Aufenthaltserlaubnis für den sogenannten Whistleblower Edward Snowden befasst sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/2951). Der frühere NSA-Mitarbeiter, der auf der Flucht vor der US-Justiz gegenwärtig in Russland lebt, soll nach Informationen der Parlamentarier in weiteren 20 Staaten um eine Aufenthaltserlaubnis nachgesucht haben, darunter in Deutschland. Zehn Staaten hätten das Asylgesuch des IT-Experten abgelehnt, auch Deutschland.
Die Linksfraktion will nun unter anderem wissen, welche Schlussfolgerungen die Bundesregierung aus den Enthüllungen Snowdens für die Entwicklung moderner Kommunikation und der daraus entstehenden potenziellen Gefahren für den Rechtsstaat zieht.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein