Baukulturbericht 2014/15 liegt vor
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Unterrichtung - 10.11.2014 (hib 569/2014)
Berlin: (hib/JOH) Die Themen gemischte Quartiere, öffentlicher Raum und Infrastruktur sowie Planungskultur und Prozessqualität stehen im Fokus des Baukulturberichts 2014/15, der dem Bundestag jetzt als Unterrichtung (18/3020) vorliegt. Mit ihm legt die 2006 errichtete „Bundesstiftung Baukultur“ erstmals einen Bericht zur Lage der Baukultur in Deutschland vor. Er soll Bundesregierung und Bundestag Anregungen und Handlungsempfehlungen geben.
Laut Stellungnahme der Bundesregierung zeige der Bericht auf, dass die Qualität der gebauten Umwelt „entscheidend für die Identität unserer Städte und Gemeinden ist“. Die Herstellung einer Baukultur sei ein gesellschaftlicher Prozess, der eine breite Verständigung über qualitative Werte und Ziele erfordere.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein