Ebola und Katastrophenschutz
Gesundheit/Kleine Anfrage - 18.11.2014 (hib 590/2014)
Berlin: (hib/PK) Angesichts der schweren Ebola-Epidemie in Westafrika will die Fraktion Die Linke genauer über den Katastrophenschutz in Deutschland informiert werden. Auch wenn das epidemische Potenzial von Ebola in einem gut organisierten Gesundheitssystem beherrschbar erscheine, sei nicht auszuschließen, dass die Erkrankungszahlen über die Zahl der vorgehaltenen Isolationsbetten hinausgingen, heißt es in einer Kleinen Anfrage (18/3205) der Fraktion. Auch in dem Fall müssten jedoch das Gesundheitssystem und der Katastrophenschutz noch handlungsfähig bleiben, schreiben die Abgeordneten und wollen nun unter anderem wissen, wie viele Isolationsbetten es in Deutschland gibt und welche kurzfristigen Aufstockungen möglich wären.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein