Grüne fragen nach illegalem Holzhandel
Ernährung und Landwirtschaft/Kleine Anfrage - 03.12.2014 (hib 618/2014)
Berlin: (hib/EIS) Der Handel mit illegal geschlagenem Tropenholz steht im Fokus einer Kleinen Anfrage (18/3357) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Fraktion will von der Bundesregierung eine Einschätzung darüber, ob die EU-Holzhandelsverordnung (EUTR) und das Holzhandels-Sicherungs-Gesetz (HolzSiG) ausreichend Schutz gegen illegale Abholzung bieten, denn nach Recherchen von Journalisten und Nichtregierungs-Organisationen gebe es regelmäßig Hinweise auf falsch deklariertes Holz im deutschen Handel. Auffällig sei jedoch, dass der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bisher kein Verstoß vorliege, der zu einer Strafanzeige geführt habe.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein