08.12.2014 Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit — Kleine Anfrage — hib 634/2014 Europäische Atomprojekte
Berlin: (hib/JOH) Nach neuen Entwicklungen bei laufenden Programmen, Strategien sowie Neu- und Ausbauvorhaben, die die Atomkraft in Europa betreffen, erkundigt sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einer Kleinen Anfrage (18/3355). Unter anderem will die Fraktion erfahren, ob es nach Kenntnis der Bundesregierung europäische Atomreaktoren gibt, deren Betriebsdauer in den nächsten sechs Monaten überprüft beziehungsweise verlängert werde. Außerdem fragen die Abgeordneten nach dem Neubau eines türkischen Atomkraftwerks (AKW) in Akkuyu sowie den Fortschritten bei der Umsetzung der Ergebnisse des europäischen AKW-Stresstests.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein