Tarifkonflikt bei der Bahn
Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage - 11.12.2014 (hib 640/2014)
Berlin: (hib/CHE) Die Fraktion Die Linke hat eine Kleine Anfrage (18/3398) zu den Tarifauseinandersetzungen bei der Deutschen Bahn gestellt. Darin wird die Bundesregierung unter anderem gefragt, wie sich der Aufsichtsrat der Bahn AG zusammensetzt, welche Vergütung dessen Mitglieder erhalten und ob die Bundesregierung über den Aufsichtsrat Einfluss auf den aktuellen Tarifkonflikt genommen hat. Die Abgeordneten möchten aber auch wissen, wo in der deutschen Rechtsprechung eine Gemeinwohlverpflichtung bei Streiks für die öffentliche Daseinsvorsorge festgeschrieben ist.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein