Gefahr von Drohnen über Atomanlagen
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit/Kleine Anfrage - 11.12.2014 (hib 642/2014)
Berlin: (hib/JOH) Erkenntnisse der Bundesregierung zu Drohnenflügen über französische Atomkraftwerke sind Thema einer Kleinen Anfrage (18/3466) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Nach Angaben der Fraktion seien seit dem 5. Oktober 2014 31 Drohnen über 19 französischen Atomanlagen gesichtet worden. Bisher sei unklar, wer diese gesteuert habe. Die Fraktion möchte nun wissen, wie die Regierung das Gefahrenpotenzial von unbemannten Drohnen, die bei einem terroristischen Anschlag auf ein Atomkraftwerk eingesetzt werden könnten, beurteilt. Außerdem fragt sie nach ähnlichen Vorfällen in Deutschland und den Konsequenzen für die zu treffenden Sicherungsmaßnahmen.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein