Linke fragt nach Stand der Empfehlungen
Berlin: (hib/JBB) Die Fraktion Die Linke erkundigt sich in einer Kleinen Anfrage (18/3511) bei der Bundesregierung nach dem konkreten Stand der Umsetzung der ersten Empfehlung des NSU-Untersuchungsausschusses des Bundestages. Die Empfehlung lautet, dass zukünftig in allen Fällen von Gewaltkriminalität, die wegen der Person des Opfers einen rassistischen oder anderweitig motivierten Hintergrund haben könnten, von Anfang an auch in diese Richtung ermittelt werden soll, wenn sich nicht ein hinreichend konkreter Tatverdacht in eine andere Richtung ergibt. Die Regierung soll darüber Auskunft geben, ob das Thema auf der Frühjahrskonferenz der Justizminister besprochen worden ist und was diesbezüglich beschlossen wurde. Weiter fragt die Fraktion danach, wie der weitere Zeitplan zur Umsetzung der Empfehlung aussieht, welche Arbeitsgruppen dazu auf welcher Ebene tagen, wer daran beteiligt ist und bis wann Ergebnisse vorgelegt werden.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)