Regierung begrüßt Energiebeteiligungen
Wirtschaft und Energie/Antwort - 12.11.2015 (hib 597/2015)
Berlin: (hib/HLE) Die finanzielle Beteiligung von Bürgern und Kommunen an Projekten der erneuerbaren Energien kann die Akzeptanz besonders von Windkraftprojekten erhöhen. Diese Ansicht vertritt die Bundesregierung in ihrer Antwort (18/6527) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (18/6350). Das geplante Beteiligungsgesetz in Mecklenburg-Vorpommern sie ein „interessanter Ansatz auf Länderebene“, durch den sich Bürger und Gemeinden an Erneuerbare-Energien-Projekten beteiligen könnten.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein