Brennelemente-Export in die USA
Berlin: (hib/ROL) Nach einer Vereinbarung zwischen der Savannah River Nuclear Soloutions, LLC (SRNS) in den USA und dem Forschungszentrum Jülich GmbH zum geplanten Jülicher Castorexport erkundigt sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/3666). Trotz einiger Schwärzungen im Text sei ersichtlich, dass in Vorbereitung eines eventuellen Exports von abgebrannten Kugel-Brennelementen aus der Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor Jülich (AVR Jülich) in die USA noch Untersuchungen durchzuführen sind, bei denen geprüft werden soll, ob die geplante Verarbeitung überhaupt machbar ist. Die Abgeordneten möchten von der Bundesregierung nun mehr Details zu dieser Vereinbarung erfahren, da offenbar die Entwicklung zur Wiederaufbereitung der Jülicher Brennelemente nur teilweise in den USA erfolgen soll.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)