Unveränderte Haltung zu Euratom-Vertrag
Wirtschaft und Energie/Antwort - 09.01.2015 (hib 007/2015)
Berlin: (hib/MIK) Die Haltung der Bundesregierung hat sich gegenüber der Europäischen Atomgemeinschaft Euratom seit dem Beschluss zum Ausstieg aus der Atomenergie im Jahr 2001 nicht geändert. Dies geht aus ihrer Antwort (18/3539) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/3347) hervor.
Grundlegende Richtlinien zur nuklearen Sicherheit und zum Strahlenschutz seien in den letzten Jahren auf den Rechtsgrundlagen des Euratom-Vertrages beschlossen und ergänzt worden und bedürften zunächst der rechtlichen und praktischen Umsetzung, heißt es weiter. Daneben würden zu einzelnen weiteren Themen fortlaufend Verhandlungen auf EU-Ebene auf der Basis des Euratom-Vertrages geführt.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein