Lärmschutz an Zugstrecken
Berlin: (hib/JOJ) Welche Änderungen und Fortschreibungen an dem „Gesamtkonzept der Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen des Bundes“ seit der ersten Version aus dem Jahr 2005 vorgenommen wurde, interessiert die Fraktion Die Linke. In einer Kleinen Anfrage (18/3644) wollen die Abgeordneten von der Bundesregierung erfahren, ob Streckenabschnitte in ihrer Priorisierung in dem genannten Zeitraum ab- oder hochgestuft wurden. Außerdem erkundigen sie sich nach den Gründen für diese Änderungen und inwiefern die betroffenen Bürger in einem solchen Falle benachrichtigt wurden. In der Kleinen Anfrage erwähnt Die Linke dabei explizit die Strecke Stendal-Uelzen.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)