Umgang mit Holzschutzmitteln
Recht und Verbraucherschutz/Kleine Anfrage - 14.01.2015 (hib 018/2015)
Berlin: (hib/SCR) Folgen und Konsequenzen aus einem Holzschutzmittelskandal in den 1980ern Jahren sind Gegenstand einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (18/3691). Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung unter anderem Auskunft darüber, welche Bedeutung sie der damaligen gerichtlichen Aufklärung für den Verbraucherschutz zumisst. Zudem interessieren sich die Fragesteller für die Zahl der Verbraucher in Deutschland, die „auch heute noch unter materiellen und gesundheitlichen Folgen der Verwendung der PCP-haltigen Holzschutzmittel“ leiden. Zudem geht es in der Anfrage um Altlasten der Holzschutzmittel in Wohnhäusern sowie um Warnhinweise auf Holzschutzmittelverpackungen.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein