+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

14.01.2015 Ernährung und Landwirtschaft — Antrag — hib 023/2015

Grüne fordern gute Ernährung für alle

Berlin: (hib/EIS) Mehr Transparenz bei der Verbraucherinformation, ein Verbot des Inverkehrbringens von Produkten der Klon- und Gentechnik in Lebensmitteln und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung stehen im Mittelpunkt eines Antrags (18/3733) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit dem Titel „Gute Ernährung für alle“. Danach soll die Bundesregierung die Rahmenbedingungen für sichere, gesunde Lebensmittel und eine faire, tier- und umweltgerechte Erzeugung von Lebensmitteln schaffen. Das soll unter anderem durch die Einführung einer Nährwertampel, die Ächtung des Klonens von Nutztieren und die Bannung von Reserveantibiotika in der Nutztierhaltung geschehen.