Ist „Stuttgart 21“ behindertengerecht?
Verkehr und Digitale Infrastruktur/Kleine Anfrage - 12.02.2015 (hib 077/2015)
Berlin: (hib/JOJ) Die Barrierefreiheit beim Bahnprojekt „Stuttgart 21“ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/3948). Wie viele rollstuhlgeeignete Wege im Hauptbahnhof zwischen den unterirdischen Bahnsteigen und S-Bahn- und Stadtbahnsteigen geplant sind und wie lang diese sein sollen, fragen die Abgeordneten unter anderem.
Da es sich um einen Tiefbahnhof handelt, wäre „der Notfallplan im Falle einer Evakuierung von besonderer Bedeutung“, schreibt die Fraktion weiter. Die Abgeordneten möchten daher wissen, ob Rollstuhlfahrer sich bei einer Evakuierung des Bahnhofes aus eigener Kraft retten könnten. Die Fraktion möchte wissen, inwieweit die Planungen zu „Stuttgart 21“ mit den Behindertenverbänden abgestimmt wurden.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein