Linke will Einführung des Hygiene-Smileys
Ernährung und Landwirtschaft/Antrag - 05.03.2015 (hib 124/2015)
Berlin: (hib/EIS) Für eine „demokratische Informationskultur“ setzt sich die Fraktion Die Linke ein. In einem Antrag (18/4214) fordern die Abgeordneten die Bundesregierung dazu auf, eine sichere Rechtsgrundlage für die bundesweit einheitliche Einführung des „Hygiene-Smileys“ oder eines vergleichbaren Symbols zur Kennzeichnung von Kontrollergebnissen der amtlichen Lebensmittelüberwachung in den Betrieben zu schaffen. Die Fraktion verspricht sich davon, dass die Verbraucher durch die grafische Darstellung eines mehr oder weniger freundlichen Gesichtsausdrucks auf einen Blick und nachvollziehbar über die Hygienebedingungen in einem Lebensmittelbetrieb informiert werden.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein