Grüne fordern Regelung für Eintagsküken
Berlin: (hib/EIS) Das Töten männlicher Küken spezialisierter Legerassen soll verboten werden. Das fordert die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag (18/4328) von der Bundesregierung, der voraussichtlich am Donnerstag im Bundestag beraten wird. Darin heißt es weiter, dass durch ein Gesetzentwurf klargestellt werden soll, dass das Töten von Eintagsküken aus wirtschaftlichen Erwägungen kein vernünftiger Grund entsprechend Paragraph 1 des Tierschutzgesetzes sei und deshalb nach „zeitnaher, angemessener Übergangsfrist“ untersagt werden soll. Außerdem fordern die Grünen, dass entsprechende Forschungsprogramme intensiviert werden, die die Züchtung eines Zweinutzungshuhns vorantreiben, bei dem die weiblichen Tiere eine gute Legeleistung zeigen und die männlichen Tiere schnell Fleisch ansetzen.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)