+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

Direkt zum Hauptinhalt springen Direkt zum Hauptmenü springen
25.03.2015 Inneres — Kleine Anfrage — hib 162/2015

Verfahren zur Identitätsfeststellung

Berlin: (hib/STO) „Anhörungen vor Vertretern von Drittstaaten zur Ausstellung von Passersatzpapieren“ thematisiert die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/4346). Darin erkundigen sich die Abgeordneten unter anderem danach, wie viele Menschen mit ungeklärter Staatsangehörigkeit im vergangenen Jahr nach Kenntnis der Bundesregierung im Rahmen von Verfahren zur Identitätsfeststellung zur Vorsprache vor Vertretern ihres mutmaßlichen Herkunftsstaates verpflichtet wurden.

Marginalspalte