Beitragsfreie Entgeltumwandlung
Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage - 26.03.2015 (hib 172/2015)
Berlin: (hib/CHE) Für die Folgen der abgabefreien Entgeltumwandlung bei der betrieblichen Altersvorsorge auf die Sozialversicherungen und die Finanzen des Bundes interessiert sich die Fraktion Die Linke. In einer Kleinen Anfrage (18/4362) fragt sie unter anderem nach der Höhe der durch diese Umwandlung bedingten Beitragsausfälle und Beitragssätze für die gesetzliche Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung. Außerdem wollen die Abgeordneten wissen, welche Nachteile Arbeitnehmern entstehen, die sich an der beitragsfreien Entgeltumwandlung beteiligen und in der Arbeitslosenversicherung pflichtversichert sind.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein