Fragen zum Textilsiegel-Check
Recht und Verbraucherschutz/Kleine Anfrage - 26.03.2015 (hib 172/2015)
Berlin: (hib/SCR) Das federführend vom Entwicklungsministerium betriebene Onlineportale www.textilklarheit.de ist Gegenstand einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/4338). In der Vorbemerkung verweisen die Fragesteller auf den jüngst erfolgten Start des Internetangebotes, dessen Aufgabe es sei, bekannte Textilsiegel zu bewerten. Laut den Grünen soll zukünftig über das Portal www.siegelklarheit.de auch Siegel anderer Branchen bewertet werden. Die Abgeordneten wollen in diesem Kontext von der Bundesregierung unter anderem wissen, wie und von wem die Bewertungsschemata festgelegt wurden. Auch zu einzelnen Bewertungskriterien und ihrer Gewichtung verlangen die Fragesteller Auskunft.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein