Chemiekalieneinsatz bei Ölunfällen
Berlin: (hib/HLE) Um den Einsatz von Chemikalien zum Ölabbau bei Ölunfällen geht es in einer Kleinen Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/4736). Die Abgeordneten wollen unter anderem erfahren, bei welchen Ölaustrittsszenarien der Einsatz welcher Chemikalien (Dispergatoren) in welchen Seegebieten vorgesehen ist. Gefragt wird auch danach, wer solche Einsätze anordnet und wie verhindert werden kann, dass nach dem Einsatz von Dispergatoren Wasser, in dem fein verteiltes Öl enthalten ist, in das Naturerbe Wattenmeer oder in die geschützten Boddenwässer der Ostsee gelangt.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)