Assistierte Ausbildung hinterfragt
Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage - 28.05.2015 (hib 272/2015)
Berlin: (hib/PK) Mit der sogenannten assistierten Ausbildung befasst sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/4889). Die Bundesregierung habe gemeinsam mit Vertretern von Wirtschaft, Gewerkschaften und Ländern im Dezember 2014 die „Allianz für Aus- und Weiterbildung 2015-2018“ beschlossen. Die Partner hätten sich darauf verständigt, die assistierte Ausbildung einzuführen. Dies biete Potenzial, allerdings bestünden noch viele Unklarheiten, und Fachverbände hätten Kritik geäußert. Die Abgeordneten wollen nun unter anderem wissen, welche konkreten Aufgaben mit welchem zeitlichen Aufwand mit der Assistenz verbunden sind.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein