Stärkung des kommunalen Ehrenamtes
Berlin: (hib/CHE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will das kommunale Ehrenamt stärken. Dazu hat sie einen Antrag (18/5213) vorgelegt, der fordert, die Anrechnung von Aufwandsentschädigungen auf die Rente neu zu ordnen. Ein Zuverdienst soll nur dann auf eine vorgezogene Altersrente oder Erwerbsminderungsrente angerechnet werden, wenn die Summe aus Zuverdienst und Rente das vorherige Einkommen überschreitet. Wird die individuelle Hinzuverdienstgrenze überschritten, soll nach dem Willen der Grünen die Rente nur um den exakten Eurobetrag gemindert werden, der diese Grenze überschreitet.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)