Probleme beim Familiennachzug
Berlin: (hib/PK) Die Probleme von anerkannten syrischen Flüchtlingen in Deutschland beim Familiennachzug sind Thema einer Kleinen Anfrage (18/5690) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Trotz des klaren Rechtsanspruchs komme es hier zu erheblichen zeitlichen Verzögerungen.
So müssten Betroffene in der Türkei derzeit bis zu ein Jahr darauf warten, überhaupt einen Visumantrag stellen zu können. Dies sei angesichts der höchst prekären und oft auch lebensgefährlichen Situation, in der sich viele Angehörige in Krisengebieten und Flüchtlingslagern befänden, nicht akzeptabel. Die Abgeordneten wollen nun genauer informiert werden unter anderem über die Vergabe von Reiseausweisen in den deutschen Auslandsvertretungen in der Türkei.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: N. N.
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)