Probleme alleinerziehender Eltern
Berlin: (hib/PK) Mit den Problemen alleinerziehender Mütter und Väter befasst sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/5667). Inzwischen sei jede fünfte Famile eine Einelternfamilie mit einem Kind unter 18 Jahren. Insgesamt seien das 1,6 Millionen Familien, wobei der Anteil der alleinerziehenden Mütter mit 93 Prozent überproportional hoch sei. Viele seien von Armut bedroht. Die Abgeordneten befassen sich in ihren Fragen nun unter anderem mit den Unterhaltszahlungen.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein