Gefahren durch AKW Beznau
Berlin: (hib/JOH) Die zahlreichen Mängel und Schwächen im Schweizer Atomkraftwerk (AKW) Beznau sind Gegenstand einer Kleinen Anfrage (18/5695) der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Unter anderem wollen die Abgeordneten erfahren, wie die Bundesregierung das Gefährdungspotenzial für die Menschen in Süddeutschland bewertet und ob nach Ihrer Kenntnis ein ausreichender anlageninterner Notfallschutz gewährleistet ist, um bei einem Unfall eine erhebliche Freisetzung radioaktiver Stoffe über deutschem Bundesgebiet zu verhindern.
Das Atomkraftwerk Beznau ist das älteste noch laufende AKW der Welt und liegt in unmittelbarer Grenznähe zu Deutschland. Aus Sicht der Fragesteller müssten beide Reaktoren „umgehend und endgültig“ abgeschaltet werden.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)