Digitale Überwachung mit „Stillen SMS“
Berlin: (hib/PK) Mit der digitalen Analyse und Überwachung seitens der Sicherheitsbehörden befasst sich die Fraktion Die Linke in einer Kleinen Anfrage (18/7166). Vor allem bei der Polizei nehme der Einsatz sogenannter „Stiller SMS“, „WLAN-Catcher“ und „IMSI-Catcher“ stetig zu. Auch die Ausgaben für Analysesoftware stiegen. Die Abgeordneten wollen von der Bundesregierung nun zum Beispiel wissen, wie oft Bundesbehörden im zweiten Halbjahr 2015 von „WLAN-Catchern“ Gebrauch gemacht haben.
Deutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Dr. Stephan Balling, Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich (stellv. Chefredakteur), Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Johanna Metz, Sören Christian Reimer (Chef vom Dienst), Sandra Schmid, Michael Schmidt, Denise Schwarz, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein, Carolin Hasse (Volontärin)