04.02.2016 Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit — Kleine Anfrage — hib 64/2016 Klimawandel und Wintertourismus
Berlin: (hib/SCR) Die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wintertourismus in Alpen- und Mittelgebirgsregionen sind Gegenstand einer Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/7315). Die Grünen wollen unter anderem Auskunft über mögliche Folgen des Klimawandels, etwa in Hinblick auf die Schneefallgrenze. Zudem interessieren sich die Fragesteller für den aktuellen Umgang mit Schneemangel, etwa im Hinblick auf die ökonomischen und ökologischen Folgen künstlicher Beschneiung. In der Vorbemerkung betonen die Grünen, dass die „monotouristische Entwicklung“ in zahlreichen Skigebieten eine wirtschaftliche Abhängigkeit erzeugt habe und dabei Umwelt- und Naturschutz nicht ausreichend berücksichtigt worden seien.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein