+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

+++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++ Archiv +++

10.03.2016 Inneres — Kleine Anfrage — hib 147/2016

Europäische Geheimdienstkooperation

Berlin: (hib/ABR) Die „Einrichtung eines europäischen Geheimdienstzentrums“ ist Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke (18/7773). Wie die Abgeordneten darin schreiben, soll einem Medienbericht zufolge die Kooperation europäischer Geheimdienste ausgeweitet werden. Demnach entstünde ein neues „Anti-Terror-Zentrum“ in der Nähe von Den Haag, Vorbild sei das „Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum“ in Berlin. Wissen will die Fraktion unter anderem, wer die Einrichtung vorgeschlagen hat und welche Aufgaben das Geheimdienstzentrum übernehmen soll.