Situation von Berufsrückkehrern
Arbeit und Soziales/Kleine Anfrage - 16.03.2016 (hib 165/2016)
Berlin: (hib/CHE) Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hat eine Kleine Anfrage (18/7742) zur Situation von Berufsrückkehrern gestellt. Insbesondere Frauen würden nach einer familienbedingten Erwerbspause im Vergleich zu allen Arbeitnehmern weniger Stunden arbeiten und bedeutend weniger Vollzeit arbeiten. Dies könne in der Zukunft zu einer Zuspitzung des Fachkräftemangels führen, schreiben die Grünen. Sie fragen die Bundesregierung deshalb unter anderem, wie hoch der Anteil von Berufsrückkehrern an allen Arbeitslosen in den Jahren 2010 bis 2015 war. Außerdem wollen sie wissen, welche Qualifikationen die bei der Bundesagentur für Arbeit gemeldeten Berufsrückkehrer im Jahr 2015 hatten.
Herausgeber
ö Bereich "Herausgeber" ein-/ausklappenDeutscher Bundestag, Parlamentsnachrichten
Verantwortlich: Christian Zentner (V.i.S.d.P.)
Redaktion: Lisa Brüßler, Claudia Heine, Alexander Heinrich, Nina Jeglinski, Claus Peter Kosfeld, Hans-Jürgen Leersch, Johanna Metz, Elena Müller, Sören Christian Reimer, Sandra Schmid, Michael Schmidt, Helmut Stoltenberg, Alexander Weinlein